Interview mit Thomas "Hlidskjalf"
Heute begrüßen wir unseren neuen Projektleiter für Community. Hlidskjalf
auch einfach nur Thomas. Er hat sich bereit erklärt mit invisible Players ein Interview aufzunehmen.
invisible Players: Erst einmal schön, dass du erschienen bist. Nun, wann hattest du das erste mal
Kontakt mit iP und wie kam es zum beitritt des Clans?
Hlidskjalf: Das erste mal Kontakt mit iP hatte ich mit dem damaligen Projektleiter Thaddaeus.
Da hatte ich selber ein kleines Projekt am laufen im Spiel Call of Duty World War 2, dort
habe ich entweder mit oder gegen ihn gespielt. Mein Skill hat ihn damals angesprochen und daraufhin wollte er
das ich dem Clan beitrete. Das hat circa zwei Monate gedauert, bis es endlich dazu kam.
invisible Players: Wie kam es zu dem Entschluss dich in deiner Freizeit für iP zu engagieren?
Hlidskjalf: Ich war damals schon Team-Leader und kann gut mit Menschen umgehen. Privat bring ich
mich in verschiedenen sozialen Bereichen ein zum Beispiel in der Jugendarbeit und im Jugendsport.
invisible Players: Wie war es als Bereichsleiter bei invisible Players und was hattest du für Aufgaben?
Hlidskjalf: Das Ganze ist nicht ohne. Er muss Member zum beitreten animieren,
die den Wertvorstellungen des Clans gerecht werden. Es gibt immer schwarze Schafe,
aber bis jetzt sind wir immer gut damit umgegangen und versuchen die Balance zu halten.
Ich finde unsere Community durch unsere Bereichsleitung echt super.
invisible Players: Was konntest du durch iP für dein Leben mitnehmen?
Hlidskjalf: Jeder Charakter ist unterschiedlich, mit jeden muss man anderes umgehen, man lernt immer dazu und
in so einem großen Clan ist das nicht immer leicht. Man muss mit vielen Menschen umgehen können und das hab ich mir
vorher nicht vorstellen können.
invisible Players: Was ist dein Lieblingsspiel und wieso?
Hlidskjalf: Ich mag Rust eigentlich sehr gerne. Heutzutage spiel ich es selten aber damals war es definitiv mein Game.
Ich mag es wie man Leute da auf den Keks gehen kann und einfach mit freunden ein Nervenkostüm für andere Spieler zu bieten
invisible Players: Was wünscht du dir von iP für die Zukunft?
Hlidskjalf: Von iP wünsch ich mir das wir noch größer und bekannter werden. Das was die Supporter, Bereichsleiter und das Management
geleistet haben ist nur die Vorarbeit. Ich wünsche, dass das noch viel viel Geiler wird als es jetzt schon ist. Wir haben eine
Top Community und ich hoffe, dass sie so bleibt.
invisible Players: Hast du noch irgendwelche letzte Worte die du uns Mitteilen möchtest?
Hlidskjalf: Peace out, eight town.
Der Hypetrain
Wer kennt es nicht, man sieht in der Werbung einen Trailer oder entdeckt ganz
groß auf der Startseite von Steam ein Spiel welches einem sofort Vorfreude bereitet.
Schnell sucht man weitere Videos und Leaks und zack da ist er, der Hypetrain.
Meistens zögert man nicht lange und bestellt sich am besten noch die Premium Deluxe
Edition mit 3 Skins, 5 Lootkisten und den Season Pass vor.
Nach Monaten des Wartens dann endlich die Veröffentlichung. Und dann, ähm nun ja,
ein Bug da ein Absturz hier und irgendwie fehlt da was, was im Trailer aber vorkam.
Spiele wie No Man's Sky, Fallout 76, DayZ Standalone oder Anno 2205 sind einige perfekte
Beispiele wie sowas enden kann. Zumindest NMS hat es nach 3 Jahren geschafft die Inhalte kostenlos
nachzureichen, die es eigentlich schon hätten am Release Date implementiert
sein sollten. Doch die miesen Negativen Bewertungen auf Steam bekommen sie trotzdem
nicht weg.
Eine gute Sache haben die Hypetrains aber: für Entwickler sind sie die perfekte
Werbung. Überall geht es durch die Medien, Vorbestellungen kommen rein und es gibt
kein anderes Thema. Cyperpunk 2077 bedient sich grade dran und auch in meiner
Steam-Freundesliste gibt es immer mehr, die es schon haben, doch was ist wenn
genau der Fall eintritt wie bei No Man's Sky oder Fallout 76 trotz das es
CD Projekt RED entwickelt die The Witcher hergezaubert haben?
Man kann es nie wissen.
Am besten schütz man sich davor indem man Disziplin behält, sich allgemein
gegen Vorstellungen ausspricht und erst mehrere Reviews anschaut bevor man
den Kauf tätigt und zur Not kann man es ja immer noch bei Steam zurückgeben lassen.
Wie ihr damit umgeht, ist zum Glück euch überlassen. Doch ich wäre froh
mir damals nicht No Man's Sky vorbestellt zu haben.
~Der Zyklon
Aktualisierung der Homepage
Wie ihr eventuell schon mitbekommen habt haben wir schon einige Änderungen vorgenommen.
Wir werden von nun an die Homepage aktuell halten und euch auch hier über wichtige dinge informieren.
Ein dank geht an Khoron raus für das Erstellen der Grafiken.
~Der Zyklon